Allgemeine Geschäftsbedingungen, Stand 01.01.2025
1. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) der Firma Christoph Bruckner, Neilreichgasse 112/147, 1100 Wien (nachfolgend „Verkäufer“ genannt), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“ genannt) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt.
Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie auf unsere Website zugreifen oder diese benutzen.
Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB.
Gegenüber Verbrauchern gilt: bei Verbrauchern sind bei Vertragsabschluss automatisch nur die AGB des Verkäufers zulässig.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, ist deren Geltung ausgeschlossen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Verkäufer dem ausdrücklich zustimmt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Der Kunde kann unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und die Eingaben vor Absenden der verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren.
Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung der Bestellung an den Kunden erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Der Verkäufer hat das Recht die Preise von Waren und Versandkosten nach der Bestellung auf Grund von Irrtümern zu ändern. Hat der Käufer den ursprünglichen Kaufpreis bereits an den Verkäufer überwiesen, so ist der Restbetrag ebenfalls vom Käufer an den Verkäufer zu überweisen. Über die Preisänderung wird der Käufer aber gesondert infomiert. Sollte der Käufer der Preisänderung nicht zustimmen, wird das Geld vom Verkäufer an den Käufer rückerstattet. Ein Kaufvertrag kommt erst nach Rechnungsversand des Verkäufers an den Käufer zustande.
3. Vertragssprache
Die Vertragssprache vom gesamten Webshop ist Deutsch.
4. Preise, Versandkosten, Lieferbedingungen
Alle Preise sind Gesamtpreise und verstehen sich inklusive aller Steuern einschließlich gesetzlich vorgeschriebener Umsatzsteuer und Abgaben aber ohne Versandkosten.
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen fallen noch Versandkosten (Verpackung, Porto, Versicherung) an. Die Versandkosten sind unter „Zahlung und Versand“ ersichtlich.
Wir versenden lagernde Produkte spätestens am darauffolgenden Werktag ab der Bestellung des Kunden. Bei Produkten die gesondert für den Kunden bestellt werden, kommt es zu einer längeren Lieferzeit die nicht immer genau vorausgesagt werden kann.
Eine Überschreitung dieses Lieferzeitraums berechtigt den Kunden nicht zur Stellung von Ersatz- oder Schadenersatzansprüchen.
Die im Online-Shop angegebenen Preise gelten vorbehaltlich eventueller Preisänderungen unserer Lieferanten.
Annahmeverzug/Nichtzustellbarkeit
Befindet sich der Kunde in Annahmeverzug, sind wir berechtigt, die Ware bei uns einzulagern, wofür wir die dafür anfallenden Kosten in Rechnung stellen. Gleichzeitig bleiben wir berechtigt, auf Vertragserfüllung zu bestehen. Wurde vom Kunden eine Versandadresse angegeben, an welche nicht zugestellt werden kann oder besteht eine sonstige Nichtzustellbarkeit, werden dem Kunden die dadurch anfallende Kosten verrechnet.
5. Bezahlung
Seit 9. Jänner 2025 sind Sofortüberweisungen in der gesamten EU kostenlos. Deshalb verwenden wir als Zahlungsart Vorkasse, da hier keine weiteren Gebühren anfallen. Nur so können wir für unsere Produkte die besten Preise anbieten.
Die Bankverbindung senden wir den Kunden nach der Bestellung per Mail zu. Als Verwendungszweck führen sie bitte die Bestellnummer an.
Der Kunde verpflichtet sich zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bereits bei Vertragsabschluss. Die Lieferung der Ware erfolgt in jedem Fall erst nach Eingang des Betrages auf unserem Bankkonto. Als Währung akzeptieren wir nur Euro.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung ist auf der Website unter „Widerrufsbelehrung“ ersichtlich. Unternehmern steht kein freiwilliges Widerrufsrecht zu.
Die Rücksendung ist vom Kunden ausreichend zu frankieren. Unfreie Sendungen werden nicht angenommen.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben.
9. Gewährleistung/Garantie
Es gelten die Bestimmungen über die gesetzliche Gewährleistung. Die Gewährleistungsfrist beträgt bei der Lieferung beweglicher Sachen 2 Jahre ab Rechnungsdatum.
Reklamationen auf Grund gesetzlicher Gewährleistungsansprüche oder sonstiger Beschwerden können unter den im Impressum genannten Kontaktdaten geltend gemacht werden.
Der Kunde ist verpflichtet, die Ware sofort nach Erhalt auf Mängel zu untersuchen. Festgestellte Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 3 Tagen ab Ablieferung der Ware schriftlich bekannt zu geben. Dabei sind insbesondere Art und Umfang des Mangels anzugeben und gegebenenfalls Fotos zu übermitteln.
Versteckte Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung in gleicher Weise schriftlich bekannt zu geben. Wird eine Mängelrüge nicht fristgerecht erhoben, gilt die erhaltene Ware als genehmigt. In diesem Fall sind Gewährleistungsansprüche, Schadenersatz oder sonstige Ansprüche ausgeschlossen.
Über die gesetzliche Gewährleistung hinaus gewährt der Verkäufer keine eigenen Garantien. Einige Hersteller gewähren für Ihre Produkte jedoch eine über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende Garantie. Die näheren Bedingungen allfälliger Herstellergarantien finden Sie gegebenenfalls bei den jeweiligen Produkten oder auf der Website des Herstellers.
Bitte bewahren Sie alle Belege für die Anschaffung dieser Artikel (Rechnungen, Lieferscheine, etc.) zumindest für die Dauer der Garantiezeit auf, damit Sie im Garantiefall die Herstellergarantie in Anspruch nehmen können.
Die gesetzliche Gewährleistung bleibt davon unberührt.
10. Haftung/Schadenersatz
Sämtliche Schadenersatzansprüche sind in Fällen leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
12. Identitäts- und Altersprüfung
Hat der Kunde Produkte bestellt (Schreckschuss-, Softair-, Luftdruck-, Hieb-, Stich- Stoß- u. Blankwaffen), wo eine persönlichen Identitäts- und Altersprüfung notwendig ist, dann versenden wir die Produkte erst wenn der Kunde sein Alter und seine Identität an den Verkäufer nachgewiesen hat. Senden sie uns in diesem Fall ein Foto oder Kopie von ihrem Lichtbildausweis per Mail zu. Die Kontaktdaten finden sie im „Impressum“.
Der Zusteller übergibt die Produkte nur persönlich an den Besteller. Eine Zustellung an Packstationen ist in diesem Fall nicht möglich.
Stellt sich nach der Altersprüfung heraus das der Besteller das Produkt nicht besitzen darf, die Ware aber schon bezahlt ist, wird eine Stornogebühr in der Höhe von 10% des Kaufpreises einbehalten.
Wir möchten sie deshalb darauf hinweisen, dass sie eigenständig vor Vertragsabschluss prüfen müssen ob sie erwerbsberechtigt sind. So können unnötige Kosten vermieden werden.
13. Rechtswahl, Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der Normen, welche auf ausländisches Recht verweisen. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Vertragsparteien vereinbaren ausschließlich österreichische, inländische Gerichtsbarkeit. Gerichtsstand ist Wien, Österreich.
14. Schlussbestimmungen
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit durch den Inhaber geändert werden.
